Der Einfluss der Modebranche auf ökologische und nachhaltige Produktion stand im Mittelpunkt der Nairobi Fashion Week 2025. Dieser Anlass bot einen lebendigen Rahmen für politische Diskussionen und die Förderung von grundlegenden Veränderungen in der Textilindustrie.

Brian Kihindas, Kreativdirektor der Nairobi Fashion Week, sagte: „Die diesjährige Veranstaltung war ein Beweis für die Kraft der Mode, Veränderungen voranzutreiben. Wir haben ein Forum für anregende Gespräche darüber eingerichtet, wie die Modebranche zur globalen Herausforderung beitragen kann, indem wir Designer und Gesetzgeber zusammenbringen. Wir sind bestrebt, diesen Weg hin zu nachhaltiger Mode weiter voranzutreiben und zu antizipieren.“

 

Die Nairobi Fashion Week 2025 brachte etablierte Designer aus Kenia, dem afrikanischen Kontinent und darüber hinaus zusammen, die Mode durch Nachhaltigkeit neu definieren. Die Veranstaltung präsentierte innovative Kollektionen, die umweltfreundliche Materialien, Upcycling-Stoffe und modernste Techniken präsentierten.  Die nachhaltigen Designs verdeutlichten die wachsende Bewegung in Afrika hin zu Mode, die nicht nur stilvoll ist, sondern auch auf die Auswirkungen auf die Umwelt und Produktion achtet.

Die Kreativität der Designer kam zum Ausdruck mit recycelten Textilien und Farbstoffe auf pflanzlicher Basis. Dies ist ein Beweis, dass Mode sowohl luxuriös als auch umweltbewusst sein kann. Die Veranstaltung diente auch als leistungsstarke Plattform für entscheidende Diskussionen über die Produktion und das Recycling von Textilien und die Auswirkungen nationaler und globaler Richtlinien auf die Zukunft der Textilindustrie in Kenia und darüber hinaus.

 

 

Designer – Eva Wambutu

 

Designer – Sokolata
Designer – Yugi

 

Designer – Maisha by Nisria

 

Designer – Merkeba

 

Designer – Karsh

 

Designer – Afrowema

 

Designer – Native 1018

 

Designer – La Oculta

 

 
Designer – Bone

 

Designer – Igul Leather

Veranstaltungen wie diese schaffen Sichtbarkeit und regen Gespräche an. Sie unterstreichen die Bedeutung nachhaltiger Mode, verbinden Designer mit Ressourcen und fördern Innovationen. Darüber hinaus Unterstützen sie die Kreativität, helfen dem Geschäftswachstum und sorgen für langfristige Veränderungen in der Mode- und Textilindustrie. 

 

All Photos – Daniel Kempf-Seifried

You might also like

Einmal rund um Afrika – Teil 13 – Namibia
Read more
Einmal rund um Afrika – Teil 15 – Zimbabwe
Read more
Einmal rund um Afrika – Teil 12 – Angola
Read more
SAUTI ZA BUSARA ZANZIBAR 2022
Read more
Kibera Fashion Week 2023
Read more

Comments closed