Das Gästehaus berge in Aschau am Chiemsee, ist der perfekte Ort zum runterkommen und die Natur und Ruhe zu geniessen. Die Philosophie dieses Hauses schließt sich konsequent der Regel von Designer Nils Holger Moormann an: Alles weglassen, was unnötig ist. Es gibt kein grosser Luxus, keine Sterneküche und auch kein Fernseher. Es herrscht vollkommene Ruhe.
Geschichte
Das Gästehaus berge kann auf viele Geschichten zurück greifen, denn es ist schon rund 350 Jahre alt. Vor seiner Nutzung als Gästehaus war es 1671 das Haus des Dorfbäckers. Weiter reicht die Geschichte leider nicht zurück. Später war es dann eine Gastwirtschaft und schließlich eine Jugendherberge. Der Designer Nils Holger Moormann erwarb das Grundstück im Jahr 2005. Das Gebäude war baufällig und marode, so dass zunächst niemand an eine Sanierung glaubte. Dem Designer kam es bei der Sanierung auf den individuellen Charakter an. Die historische Substanz wurde, wo möglich, erhalten und in Kontrast mit modernem und schlichtem Design gestellt. Knarrende Dielenböden treffen auf unbehandelten Stahl, Lehmputzwände auf große Glasflächen. 2009 wurde das Gästehaus berge nach einer dreijährigen Umbauphase eröffnet und seit dem mit zahlreichen internationalen Designpreisen ausgezeichnet.
Ein Buch statt medialer Flut
Es gibt in keinem Zimmer einen Fernseher, kein Telefon und auch nicht immer Handy-Empfang. Anstatt dessen gibt es eine kleine Bibliothek mit Kunst Büchern und Klassikern. Zudem verfügt das Gästehaus über eine Literatenkammerl, welche allerlei Bücher mit Geschichten zum Versinken bietet. Für alle die nicht auf Kontakt mit der Aussenwelt verzichten können, gibt es seit kurzem auch W-LAN.
Eine grosse Auswahl an Weine und anderen Getränken findet sich im Keller des Hauses.
Das „Gartenzwerg“ Quartier
Für Geniesser gibt es Unterkünfte im Garten, der „Gartenzwerg“. Auf engstem Raum sind in den Gartenbungalows alle wichtigen Wohnbereiche untergebracht, inklusive kleiner Küche und einem gemütlichen Wohnteil. Die Schlafkoje ist durch Bad und Toilette vom Rest getrennt. Die grossen Fenster schaffen einen Ort, an dem der Mensch seinen Gedanken nachgehen und entspannen kann.
Perfekt für Selbstverpfleger
Wie der Garten Eden
Für Gäste die einfach nur entspannen und geniessen wollen, bietet sich das Sonnendeck oder der grosse Garten an. Die Natur kann sich hier voll entfalten, Gräser und Pflanzen werden nicht gestutzt. Ein kleines Naturparadies. Zudem hat sich in einem der Garten Bungalows eine kleine Sauna versteckt. Diese kann jeder Gast rund um die Uhr benutzen.
Die Umgebung erkunden
Abseits der Straße gibt es viel zu entdecken. Ob Hügel, Gipfel, Schlösser oder Kultur, oder einfach nur schwimmen und paddeln im Chiemsee. Rund um das Gästehaus berge gibt es jede Menge Aktivitäten und schöne Orte zum erkunden . Im Gästehaus finden sich jede Menge Info-Broschüren für alle Vorhaben.
Eine Wanderung auf die Kampenwand ist ein einmaliges Erlebnis und vom Gipfel bieten sich tolle Ausblicke über den Chiemsee und die Region.
Der Chiemsee ist perfekt für eine Abkühlung nach der Wanderung oder für einen faulen Badetag. Das glasklare Wasser lädt zum schwimmen und abkühlen ein.
Mit einem Boot oder Kajak lassen sich auch abgelegene Orte rund um den Chiemsee ansteuern.
Das „Sommerloch“ Quartier im Gästehaus berge
Ein gemütlicher Rückzugsort mit viel Platz und Terrasse zum Garten ist das „Sommerloch“ Quartier. Durch die grossen Fenster wird das Zimmer zu jeder Tageszeit mit Licht geflutet. Durch seine ebenerdige Lage bleibt es auch im Sommer angenehm kühl. Auf der Terrasse lässt sich mit Blick auf die Kampenwand wunderbar die nächste Tour planen.
Frühstücks Buffet im Gemeinschafts Raum, für Teilnehmer eines Workshops.
Nils Holger Moorman
Inhaber Nils Holger Moormann ist Möbelproduzent, Designer und Querdenker. Seine Möbel stehen vor allem für reduziertes Design, regionale Fertigung und Intelligenz. All das spiegelt sich auch im Gästehaus berge wider. Schon bevor er sein Gästehaus eröffnete, hatte er sich einen Namen als Möbeldesigner und –produzent gemacht. Seit 1982 entwickelt er mit seinem Team vom Standort Aschau kreative Produkte, die seinen Vorstellungen entsprechen – asketisch und durchdacht. Einfachheit, Intelligenz und Innovation sind seine Leitgedanken und ziehen sich durch die gesamte Firmenphilosophie. Nils Holger Moormann kooperiert dabei ausschließlich mit regionalen Partnern im Umkreis von rund 40 km.
Weitere Infos zum Gästehaus berge gibt es hier
Alle Fotos in diesem Artikel wurden mit dieser Kamera aufgenommen*
Das ist wirkliche eine Wohlfühloase wenn man deine Bilder sieht hat man gleich Lust zum hinfahren.
Auch der Garten gefällt mir sehr gut.